Wandern auf dem Goldsteig 2009

Der Goldsteig ist mehrere hundert Kilometer lang und so wählen wir die letzten 6 Etappen von Grandsberg nach Passau. Mein GPS-Empfänger wird später behaupten, dass wir 114km gelaufen sind. Davon 44km bergauf mit 3700 Höhenmetern und 47km bergab mit 3800 Höhenmetern. Im Prospekt waren das weniger!
Das Wetter ist für uns typisch - es ist neblig und am Vorabend der ersten Etappe fängt es an zu regnen.










Im Landshuter Haus sind wir die einzigen Gäste. Wir lassen uns alte Zeitungen geben um die Schuhe aus zu stopfen und verteilen unsere nassen Klamotten auf der ganzen Etage zum trocknen - ist ja sonst keiner da. Abends können wir uns das Essen aussuchen und ich entscheide mich für Schweinsbraten mit Semmelknödeln. Ein leckeres Bier dazu und der Tag ist ein voller Erfolg.

Von einem Parkplatz mit Rundumblick erreiche ich per Funk das Relais auf dem Grossen Arber. Mittels Echolink verbinde ich mich mit Mainz und übermittle Grüsse aus dem Bayrischen Wald. Leider bricht die Verbindung kurze Zeit später ab, da Gerds Handfunke den Geist aufgibt. Aber immerhin mein erstes Echolink-QSO - wollte ich schon immer mal ausprobieren.








Unterwegs gibt es immer wieder viel zu Bestaunen. Mal sind es die teils sehr grossen Farne, mal sind es Blindschleichen oder auch schon mal zig Paraglider die sich am Himmel tummeln. Besonders die Farne haben es mir angetan und ich kann nur schwer ohne Foto weitergehen. Heute sind wir schon recht früh in Lallingen, der Unterkunft für heute. Nach einer Dusche und der Bestellung einer Forelle zum Abendessen haben wir noch Lust auf einen Spaziergang und gönnen uns ein Eis. Das Wetter war den ganzen Tag super und es soll auch so bleiben - wer sagt's denn, geht doch!



Später wird es sonnig und wir können uns auf einer Bank mit Ausblick entspannen.





Nachmittags kommen wir in Zentingen an und werden freudig begrüsst. Das Zimmer ist riesig, sehr geschmackvoll eingerichtet und der Fernseher noch grösser. Noch besser wird allerdings das Essen. Die Gerichte sind liebevoll hergerichtet und die Zutaten frisch aus dem Garten - ein Genuss.
Gott sei Dank bleiben wir hier 2 Nächte.
Gott sei Dank bleiben wir hier 2 Nächte.




















Am Tag danach gehen wir zum Bahnhof und fahren zum Auto zurück. Gerne würden wir noch weiterlaufen, es war einfach zu erholsam. Auf dem Goldsteig werden wir sicherlich nochmals laufen - halt ein anderes Stück.