119 Stockwerke hoch

Kun kauft für uns Tagesausweise zu 14Yuan – ein Spottpreis. Auch hier sind wieder Sicherheitskontrollen, wie in allen anderen U-Bahnstationen auch. Nun fahren wir gut instruiert zur Station Century Avenue. Dort laufen wir durch ein Einkaufszentrum, weil das der kürzeste Weg zum Shanghai Tower, dem zweithöchsten Gebäude der Welt, ist. Dort im 119.Stock ist die Aussichtsterrasse, natürlich hinter Glas. Der Aufzug bringt 18 m/s maximal, was ganz schön schnell ist. In 552m Höhe steigen wir aus. Wow, was für eine Aussicht. Etwas diesig, aber beeindruckend. Die Ausdehnung der Shanghaier Innenstadt von 20×25 Kilometern kann man fast erahnen. Knapp eine Stunde lang laufen wir rum und können uns gar nicht satt sehen.

Nochmal der Blick aus dem Hotelfenster


Am Tempel liegt der U-Bahneingang

Ganz schön was los hier

Leihschirme in der U-Bahn



360°-Panorama

Da geht es hoch

Einfach ne tolle Architektur

Auf der Aussichtsebene

Ausblick in 552m Höhe



Französische Konzession


Allee bei der "Französischen Konzession"

Überwachtes Wirrwarr


Von den Häusern sieht man nichts

Manche Auslage ist schon lustig ..

oder süss

Würstchen am Stiel

Lippenstifte zum selbstkreieren ...

während Fische an einem rumknabbern

Falls man die Feuerwehr anruft ....

dann kommt sie auch!
Am Bund

Wir gehen zum Bund, einem beliebten Bummelboulevard von dem man auf die Skyscraper der Banken und Versicherungen schauen kann. Auch auf den Shanghai Tower, der alles überragt. Das Licht ist jetzt schon bescheiden und die Lightshow der Wolkenkratzer noch nicht aktiv. Das ist aber auch ganz nebensächlich, denn erstens hatten wir das schon sehr schön gestern und zweitens sind die Menschen, die sich permanent selbst fotografieren, viel interessanter. Die Chinesen sind wirklich ein Volk von Selbstdarstellern. So krass habe ich das noch nie gesehen.

Irgendwo brennt es

Hier ist ja mal was los!








So! Genug der Selbstdarsteller



Henkersmahlzeit - auch für die Maus


Werbung für Toiletten