Hell-Bourg

Heute fahren wir nach Hell-Bourg. Das liegt im großen Cirque de Salazie. Man muss sich das mal bei Bing ansehen wie die Insel in verschiedene Krater aufgeteilt ist. In La Plaine-des-Palmistes machen wir einen ersten Halt. Es gibt eine stylische Touriinfo aus Holz. Ein paar schöne alte Holzhäuser gäbe es auch, aber die sind meist in einem vernachläßigten Zustand. In einem Laden kaufen wir zweimal Marmelade aus Goyavier als Mitbringsel.

Über St.Andre fahren wir die D48 Richtung Salazie immer an der Rivière du Mât entlang. Die Mât fliesst in einem engen Tal, in dem die Strasse oft nur einspurig befahren werden kann. Hie und da ist auch mal ein Stück abgebrochen. Überall stürzt Wasser den Berg herab. Wahnsinn. Keinen km ohne gleich mehrere beeindruckende Wasserfälle.


Ohne Französischkenntnisse könnte man das falsch verstehen
Die Kirche in Salazie


Salazie liegt in einem engen Tal mit vielen Wasserfällen

Hell-Bourg

Wir laufen einmal die Hauptstrasse, die das Dorf in einer Einbahnstrasse umfährt, entlang. Direkt fällt uns ein Restaurant auf in dem es Forelle gibt. Flugs ein Tisch reserviert :-). Dann besuchen wir die Villa Folio. Ein noch orginal erhaltenes Wohnhaus mit wunderschönem Garten. Leider fehlt mittlereile etwas Licht zum fotografieren. Die Sonne zeigt sich nur selten zwischen der dichten Wolkendecke. Der Luftdruck sinkt und die Mücken kommen auf Knöchelhöhe und beissen sich dort an Touris fest. Gemeinheit.
An der Touriinfo holen wir uns Anregungen für kurze Wanderungen und gönnen uns "sur la Place" einen Saft, einen Kaffee und ein Schokohefeteilchen. Das haben wir uns zwar heute nicht unbedingt verdient, muss aber sein. Gegen 3 checken wir im "Le Relais des Gouverneurs" ein. Ein Gästehaus im alten Stil. Sehr schön, auch wenn das Internet nicht geht :-( und wir leider keine Sicht auf den Cirque haben.

Bilder zum vergrößern anklicken (Javascript muss aktiv sein)

Wir bestellen 2 mal Forelle. Einmal mit Vanille und Rum und einmal mit Wasserkresse. Beide Saucen sind nicht schlecht, aber die Forelle braucht das nicht. Ganz im Gegenteil – sie wird ertränkt in anderen Aromen. Ein Versuch war es wert. Vorsichtshalber reservieren wir gleich einen Tisch für Morgen. Die Auswahl in Hell-Bourg ist überschaubar und bei einem späteren Rundgang sehen wir genau noch ein Restaurant was offen hätte.