Lavafeld in Grindavik
Home

Heute Morgen ist es schon wieder zu 100% bewölkt und die Wolken hängen tief. Die Sicht ist mies.
Wir fahren auf der Ringstrasse bis Selfoss und biegen dann nach Süden auf die Krýsuvíkurvegur ab. Der Plan ist, die Reykjanes-Halbinsel, soweit es möglich ist, zu umrunden. Es gibt keine verlässliche Karte auf der die Strassenzustände bzw. -beschaffenheiten angezeigt werden.
Hier sieht es aus wie auf dem Mond. Einige Erdbeben und Vulkanausbrüche der letzten 1-2 Jahre haben das Landschaftsbild geprägt. Nur Steinwüste, die mit Moosen bewachsen ist. Hat aber auch was. Leider ist das Wetter immer noch bescheiden.
Mondlandschaft an der 42
Mondlandschaft an der 42
Grindavík
In Grindavík wollen wir eigentlich einen Café trinken, aber durch Erdbeben in 2023/24 ist das jetzt fast eine Geisterstadt. Viele Straßenzüge sind durch Gitter abgesperrt und nicht zugänglich. Den Häusern sieht man an, dass da keiner mehr wohnt. Einige hängen mit einer Ecke tiefer in der Erde als mit den anderen dreien. Vor knapp zwei Jahren hat sich hier eine 2 Meter breite Erdspalte geöffnet. Am 16.07.2025 ist dort, kurz nachdem wir da waren, wieder ein Vulkan ausgebrochen. Grindavík musste evakuiert werden. Wie die Menschen dort nach mehreren Vulkanausbrüchen noch leben können ist uns ein Rätsel.
Lavafeld am Stadtrand von Grindavík
Lavafeld am Stadtrand von Grindavík
Also fahren wir weiter bis Keflavík um dort einen Café zu uns zu nehmen. Leider geraten wir in ein Restaurant/Bar/Café mit Mumienschiebermusik, einer Diskokugel über der Tanzfläche und einem Charme aus den 70ern. Aber wir bekommen einen Café mit Aussicht auf das Meer.
Hafnarfjörður
Da es noch früh ist entscheiden wir uns Hafnarfjörður einen Besuch abzustatten. Reykjavík ist uns jetzt zu stressig. Hafnarfjörður entpuppt sich als wenig sehenswert. Nur die geschenkte Nachbildung der Kugelbake aus der Partnerstadt Cuxhaven freut mich. Der Rest ist so lala und Geschäfte gibt es auch nicht sonderlich. Von Cafés schon Mal ganz abgesehen.
In Hafnarfjörður am Hafen
In Hafnarfjörður am Hafen
Keflavík
Im Hotel Keilir in Keflavik bekommen wir ein Zimmer mit Blick aufs Meer und sogar zum ersten Mal einen Balkon. Schön ist aber was anderes.
Die Rückansicht vom Hotel
Die Rückansicht vom Hotel
Wir laufen noch ein wenig durch Keflavík und entscheiden uns dann für das Restaurant Mamma Mia. Alle anderen Restaurants sind irgendwie nicht unser Geschmack. Es gibt außer Pizzen auch leckere andere Gerichte. Elke nimmt die Pasta mit Meeresfrüchten und ich die Lammkoteletts. Beides nicht gerade ein Schnäppchen, aber was soll's. Morgen müssen wir um 4 aufstehen. Der Flieger geht um 7:20 und wir müssen vorher das Auto noch abgeben.
Hauswand in Keflavík
Hauswand in Keflavík


« Tag 17 Tageskarte Tag 19 »

Impressum Homepage Powered by w3.css