Unser erster Wasserfall und ein Geysir
Ich habe die ganze Nacht nicht schlafen können, obwohl ich echt müde war. Es war die ganze Zeit hell. Elke konnte wohl etwas schlafen. Duschen ist in dem kleinen Bad eine Herausforderung, aber muss sein.
Zum Frühstück gibt es Weißbrot, Knäckebrot, Käse, Wurst, halbe Eier (schon geschnitten), Marmelade, und fermentierten Kohlrabi. Fermentieren ist die Leidenschaft des Kochs. Müsli in verschiedenen Ausprägungen gibt es auch. Der Kaffee ist ganz brauchbar.
Gullfoss
Die Sonne scheint, kein Wölkchen ist am Himmel. Wir wollen heute zuerst zum
Gullfoss und dann zu einem Geysirfeld. Alles unweit der Unterkunft. Wir sind sehr früh dran, denn im Laufe des Vormittags kommen die Busse aus Reykjavík und dann wird's voll.
Gullfoss empfängt uns donnernd im Sonnenschein - klasse.
Gullfoss
Geysirfeld Haukadalur
Am
Geysirfeld Haukadalur müssen wir erstmal über eine App Park- und Eintrittsgebühr bezahlen. Die hatte ich wohlweißlich schon zuhause installiert, aber noch kein Nummernschild und Kreditkarte hinterlegt. Das müssen wir nun auf dem Parkplatz incl. 2-Faktor-Authentifizierung auf dem 2. Handy machen. Komplizierter geht's kaum.
Mittlerweile sind schon ein paar Busse da und alle warten an
DEM einen Geysir auf Action. Der macht das natürlich nicht auf Zuruf und alle warten mit gezückter Kamera. Wir verpassen den Ausstoß und laufen erstmal den Hügel hoch. Je höher desto weniger Touristen. Von Oben hat man einen tolle Sicht auf die hinter dem Hügel liegende Landschaft und die ist echt toll. Leider ziehen dichte Wolken auf.
Von einer Aussichtsplattform kann man auch auf den eruptierenden Geysir schauen. Nach dem Runterlaufen stellen wir uns auch noch mal zu dem Spektakel an. Man muss nur schnell genug den Auslöser drücken :-).
Alles wartet auf den Moment an dem die Fontäne hochschiesst
Elke hat den richtigen Riecher
Ich bin ein paar Zehntel zu langsam
Von weiter oben sieht man wie hoch die Fontäne kommt
Manchmal bricht der Strokkur auch 2-3 mal hintereinander aus - aber er ist unberechenbar
Die anderen Geysire sind nicht so aktiv. Die brodeln nur und stinken.
Auf der anderen Seite des Hügels liegt ein traumhaftes Tal
Lupinen gibt es hier zuhauf
Pflanzen wachsen langsam und haben nur ein halbes Jahr Licht
Þingvellir
Wegen zu viel Trubel fahren wir weiter nach Westen zur nächsten Attraktion auf dem
"Goldenen Ring" - zum Nationalpark
Þingvellir. Auf dem Weg dahin kommen uns Bus an Bus entgegen. Pfingstsonntag und Sonne!
An der Touristeninfo am NP gönnen wir uns Kaffee, einen Wrap und eine Suppe. Gestärkt fahren wir zum P2 und bezahlen mal nicht den über eine andere App zu entrichtenden Preis. Mal sehen ob da was kommt.
Wir laufen durch die bekannte und beeindruckende Schlucht zu verschiedenen Aussichtsplattformen. Für die Isländer ist diese Schlucht von besonderer Bedeutung. Einmal im Jahr wurde hier eine große Versammlung abgehalten und zum Beispiel Gesetze beschlossen. Weiterhin driften hier die amerikanische und die eurasische tektonischen Platten auseinander.
Þingvellir
Es ist früher Nachmittag und wir fahren so langsam zur nächsten Unterkunft. Wir entscheiden spontan "gelbe" Straßen um einen Fjord herum zu nehmen. Hier fährt man zwar nicht am Meer entlang aber durch eine traumhafte Landschaft. Wenn die Sonne durch die mittlerweile dichtere Wolkendecke kommt, und wir einen Halteplatz finden, entstehen ein paar tolle Fotos.
Gegen 17:00 kommen wir im
Hvítá Inn an. Eine Mail der Besitzer informiert uns über den Zugangscode. Innen sehen wir erstmal eine Baustelle und Baulärm kommt vom oberen Stockwerk. Pfingstsonntag - da hat man Zeit zum erweitern. Das Zimmer hat eine sehr schöne Aussicht, ist relativ schmal (zwischen Bett und Wand sind 15cm Durchgang) und ohne die Lärmbelästigung wäre es echt toll.
Abendessen im
"Rock n' Troll" in Fossatún an dem wir vorher vorbeigefahren sind. Wir können draußen im Wintergarten sitzen - im T-Shirt! Heute gibt es 2 mal Fish n' Chips und 2 🍺 à 0,5 für 9000ISK (1000ISK ~ 7€). Das geht. Der Besitzer ist wohl Schallplattenfan und hat eine beachtliche Sammlung. Außerdem einige alte Radios in gutem Zustand und eine Musikbox.
Klasse!