Auf der
Richtung Süden
Heute morgen ist es ziemlich bewölkt. Da die
Fähre nach Dänemark heute abgeht ist das Städtchen voll und vor allem wollen alle Frühstücken. Das ist wenig erbaulich. Am Buffet kumuliert es ganz schön. Das ist aber ebenso umfangreich und aussergewöhnlich wie gestern. Einfach wieder klasse! Bevor die
Fähre ankommt flüchten wir.
Es geht erst ein Stück auf der
Seyðisfjarðarvegur 
zurück bis nach
Egilsstaðir über den Pass, den wir schon vorgestern bei Nebel passiert hatten. Auch heute ist es wieder neblig und teilweise sieht man wirklich fast nix. Oben am See ist es weniger Eis geworden, aber die sicht ist besser als vor zwei Tagen.
Auf der
Ringstrasse 
angekommen biegen wir links ab nach Süden. Erst geht es durch ein tolles Tal. Auch hier fahren wir ab und zu durch eine dichte Suppe.
Das wird uns den ganzen Tag so gehen. Mal sieht man nix, dann ist es sonnig, aber immer noch kalt. Am Meer zieht sich das so weiter. Rechts von uns sind immer wieder sehr steile Abhänge voll mit Schutt. Da kann einem schon anders werden. 45° Steigung und alles nur loses Gestein!
Wenn das Licht stimmt ist die Landschaft wunderschön
Wenn es neblig ist, ist es aber auch schön
Solche Abhänge gibt es hier überall
Das Wetter ändert sich ständig
Nach dem Anklicken wird es ein Panorama
Blábjörg Cliffs
An den
Blábjörg Cliffs machen wir nochmals einen Stopp. Die sind etwas ganz besonderes, weil es die nur genau hier gibt und sie so schön blau sind.
Djúpivogur
In
Djúpivogur gönnen wir uns bei strahlendem Sonnenschein einen Café mit einem Lachsbrot.
Höfn
Bis
Höfn geht es immer am Meer entlang. Dort holen wir uns in der Info Vorschläge zu Wanderungen, weil wir hier 3 Tage sind. Was eigentlich Blödsinn ist, denn man muss immer 100km links oder rechts fahren und wieder zurück. Das haben wir nicht richtig bedacht - unser Veranstalter aber auch nicht.
Auch wenn es die '1' ist, schmal kann sie sein!
Manchmal kommt man sich schon etwas komisch vor
Das
Hotel liegt 50m von der 1 entfernt! Das Restaurant ist (noch, immer) geschlossen. Na Klasse. Also fahren wir nach
Höfn. Dort tanken ( 22l 6959ISK ) wir und versuchen unser Glück im
Pakkhus, denn das
Menü (zum derzeitigen Zeitpunkt) ist zu lecker. Tatsächlich bekommen wir prompt einen Tisch! Unfassbar, weil reservieren kann man nicht. Das Restaurant ist
IMMER gut besucht und daher bekommen die Meisten einen Pager und warten im Souterrain auf einen Tisch. 😜
- Cream of langoustine soup, herb oil, fried langoustines, house baked bread and whipped butter.
- Atlandic lobster tails 400gr (3pcs) ovengrilled in garlic and butter. Served with corn on the cob, fried potatoes, sauce hollandaise and garlic butter.
- Grilled tuna steak, typically served rare with a melon salsa, crushed avocado, potatoes and lime.
Danach gehen wir noch ans Meer und sehen die 4 Gletscherzungen in der Ferne unter dichten Wolken.