Geothermalgebiet
Home

Geothermie wohin man schaut

Auf dem Weg zum Víti-See schauen wir uns kurz eine Höhle an die irgendwie mit "Games of Thrones" zu tun hat. Am Boden der Spalte ist glasklares, leicht dampfendes Wasser zu sehen.
Selfie
 
Die Höhle Grjótagjá
 
Geologische Verwerfungszone
 
Víti-See
Dann fahren wir weiter zum Víti-See. Der wurde uns von verschiedenen Seiten empfohlen. Die Landschaft ist atemberaubend. Wir laufen auf den Kraterrand hoch und sind hin und weg von dem Panorama. Leider kann man nicht rundherum laufen.
Am Víti-See
 
Am Víti-See
 
Am Víti-See
 
Leirhnjúkur
Weiter geht es auf ein dampfendes Feld Leirhnjúkur. Wir kommen aus dem Staunen und Fotografieren nicht raus. Was die Natur nicht so alles schaffen kann!
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Leirhnjúkur
 
Ein Geothermie-Kraftwerk ist mir schon auf der Hinfahrt aufgefallen und es gibt sogar ein Informations-Center. Hier könnte ich arbeiten - das gefällt mir. Kaffee gibt es auch umsonst!
Mývatn-See
Tolles EisAls nächstes steht eine Umrundung des Mývatn-Sees an. Am Südwest-Rand gibt es ein Visitor Centre und selbstgemachtes Eis! Davor machen wir aber noch einen Spaziergang am Info-Center. Danach belohnen wir uns mit Kaffee und einem Eis. Wir reihen uns in die Schlange von Kreuzfahren ein, die gerade mit dem Bus angekommen sind. Island to London steht auf ihrem Badge.
Das Eis ist zwar mit 1250ISK für 2 Bällchen nicht gerade ein Schnäppchen, aber die Bällchen sind echt groß und die Geschmackssorten interessant. Strawberry mit Lakritz und "türkischer Pfeffer mit Lakritz" - erscheint mir ein Pleonasmus. Egal - es schmeckt!
Im Café nebenan kaufen wir unser Abendessen: Toastbrot mit geräucherter Forelle bzw. Lamm und ein isländisches Brot mit geräuchertem Lachs drauf. Dazu gibt es ein spezielles Bier aus ebendem speziellen Brot und einen Chardonnay, den wir in Reykjahlíð gekauft haben.
Das bringen wir dann flugs in den Kühlschrank und fahren gleich weiter zum wandern. Es gibt einige kleinere Wanderungen gen Süden am See entlang. Wir machen 3 verschiedene, denn sie sind nicht gerade besonders schwer und lang. Das Licht ändert sich. Die Sonne steht tiefer und die Kontraste werden höher. Wir können einige schöne Vogelbilder machen.

Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
Spaziergänge am Mývatn-See
 
In der Unterkunft sitzen wir im Shirt in der Sonne und genießen unsere Einkäufe. Nach und nach kommen die anderen Mitbewohner und wir unterhalten uns in wechselnden Sprachen was wir so gemacht haben. Das ist anstrengend, aber auch sehr schön.


« Tag 7 Tageskarte Tag 9 »

Impressum Homepage Powered by w3.css